DUAL 250

Der DUAL 250, die ALLRECO-Leistungsklasse, ist für die Zerkleinerung einer Vielzahl von Materialien wie z.B. GFK-/CFK-Abfälle, Altholz inkl. Bahnschwellen, Gummi und Altreifen, sowie Gewerbeabfälle und Alugeschirr ausgelegt. Die Maschinen sind auf Anwendungen mit hoher Belastung ausgelegt und können Fischernetze, Taue, Aluminium- und Weißblech verarbeiten. Der DUAL 250 wurde speziell für anspruchsvolle Aufgaben entwickelt.

Hydraulisch verstellbare Gegenrechen
Großvolumiger Aufnahmetrichter mit optionaler Trichtererhöhung
Wettbewerbsüberlegene Anwendungsbreite
Innovative Wellenwechselkassette
Separate Antriebs- und Steuerungseinheit
Optionales Austragsband und höhenverstellbarer Permanentmagnet

DUAL 250

ALLRECO Zweiwellenzerkleinerer - die ALLRECO-Leistungsklasse

No items found.

Besonderheiten

Mechanisch verstellbare Gegenrechen

Die regelbare Wellendrehzahl kombiniert mit dem verstellbaren Brechbalken bringt die richtige Flexibilität in Kombination mit weiterführender Aufbereitungstechnik.

Klapptrichter

Um die Maschine optimal beschicken zu können, sichern die 4,6 m Aufgabebreite und das Nachdosieren per Klapptrichter, dass der Materialfluss nie abreißt.

Wellenwechsel

Das Schnellwechselsystem für die Wellenwechsel sorgt für eine erhebliche Steigerung der Verfügbarkeit. Es ermöglicht einen zügigen Austausch, wodurch Stillstandzeiten minimiert werden.

Wettbewerbsüberlegene Anwendungsbreite

Ermöglicht die Aufbereitung zahlreicher Materialarten mit höchsten Anforderungen, wie z. B. Haus- und Gewerbemüll, Natur- und Altholz, Altreifen u.v.m.

Empfohlene Anwendungsbereiche*

Gewerbeabfälle: ca. 25–50 t/h
Gummi & Altreifen: ca. 13–25 t/h
CFK-/GFK-Abfälle: ca. 15–30 t/h
Aluminium: ca. 15–30 t/h
Natur- und Altholz: ca. 50–100 t/h
Holzbahnschwellen: ca. 25–50 t/h

* Die technischen Daten sind Circa-Werte und abhängig von der Maschinenausstattung (Änderungen vorbehalten). Bei den Durchsätzen handelt es sich um unverbindliche Richtwerte.

Anwendungsbereiche

Altholz
Gewerbeabfall

Medien

Akzeptieren Sie die Cookies, um dieses Video zu sehen:
Cookies
Akzeptieren Sie die Cookies, um dieses Video zu sehen:
Cookies